„Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance“, allgemein bekannt als DMARC, ist ein E-Mail-Validierungsprotokoll, das E-Mail-Domains vor Phishing- und Spoofing-Angriffen schützen soll. Es ermöglicht den Inhabern von E-Mail-Domains, ihre Domain vor unbefugter Nutzung zu schützen, die gemeinhin als E-Mail-Spoofing bekannt ist.

Warum ist DMARC im E-Mail-Marketing wichtig?

DMARC spielt eine entscheidende Rolle im E-Mail-Marketing. Es schützt nicht nur den Ruf einer Marke, indem es Spoofing und Phishing verhindert, sondern verbessert auch die Chancen, dass eine E-Mail den Posteingang eines Empfängers erreicht.

Die entscheidende Rolle von DMARC wird im Kontext des E-Mail-Marketings leichter verständlich. CRM- und Marketing-Automations-Plattformen wie ActiveCampaign verschicken oft große Mengen von E-Mails. DMARC hilft sicherzustellen, dass diese E-Mails wirklich von der Marke stammen, die sie vorgeben zu sein, und keine bösartigen Inhalte enthalten.

E-Mail-Dienstanbieter verwenden DMARC-Richtlinien, um zu entscheiden, was mit E-Mails geschehen soll, die DMARC-Prüfungen nicht bestehen. Wenn eine DMARC-Richtlinie vorhanden ist, weist sie empfangende Server an, E-Mails, die die Prüfung nicht bestehen, zurückzuweisen oder in Quarantäne zu stellen. Auf diese Weise wird verhindert, dass betrügerische E-Mails in den Posteingang von ahnungslosen Empfängern gelangen. Dadurch wird die Sicherheit der E-Mail-Kommunikation erhöht.

Wie lässt sich DMARC in Vertriebs- und Marketingsoftware integrieren?

Marketing- und Vertriebssoftware, wie z. B. ActiveCampaign, können erheblich von DMARC profitieren. Zusammen mit DMARC können diese Plattformen ihre E-Mail-Kommunikation sicherer und zuverlässiger gestalten. Sie können das Risiko verringern, dass E-Mails als Spam markiert werden oder, schlimmer noch, aufgrund von Sicherheitsproblemen nicht zugestellt werden.

DMARC trägt auch zur Integrität von E-Mail-Marketingkampagnen bei. Indem Sie sicherstellen, dass Ihre E-Mails zugestellt und nicht mit Spam verwechselt werden, wahren Sie den Ruf Ihrer Marke und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre E-Mail-Marketingmaßnahmen erfolgreich sind. Auch die Prozesse der Sales-Automation, die E-Mails einbeziehen, werden effizienter, da DMARC dazu beiträgt, dass die E-Mails ihre vorgesehenen Empfänger erreichen.

Was sind die besten Praktiken für die Implementierung von DMARC?

Zur Implementierung von DMARC müssen Sie einen DMARC-Eintrag in den DNS-Einstellungen Ihrer Domain einrichten. Es ist wichtig, mit einer „Keine“-Richtlinie zu beginnen, was bedeutet, dass Sie E-Mails, die DMARC-Prüfungen nicht bestehen, nur überwachen und keine Maßnahmen ergreifen.

In dieser Phase erhalten Sie Berichte über DMARC-Fehlschläge und können sich über Konfigurationsprobleme oder die unbefugte Nutzung Ihrer Domain informieren. Sobald Sie sicher sind, dass legitime E-Mails die DMARC-Prüfungen bestehen, können Sie zu einer „Quarantäne“- oder „Ablehnungs“-Richtlinie übergehen.

Um sicherzustellen, dass DMARC reibungslos mit Ihrer E-Mail-Marketing-Software funktioniert, sollten Sie mit Ihrem E-Mail-Dienstleister oder dem Support-Team Ihrer Marketing-Software zusammenarbeiten, um DMARC korrekt einzurichten. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Marketing-E-Mails DMARC-konform sind und keine Probleme bei der Zustellung auftreten.

Auch bekannt als

  • DMARC-Protokoll
  • DMARC-Richtlinie
  • DMARC-E-Mail-Sicherheit

Ähnliche Inhalte